Articles - Schulstufen

Juniorstufe

Juniorstufe Mit dem Klassenleitungswechsel am Beginn der 5. Klasse der Grundschule beginnt das Fachlehrkräfteprinzip. Teams aus Gymnasial- und Grundschullehrkräfte erteilen in den 5. und 6. Klassen fachlich-profilierten Unterricht, um so eine optimale Vorbereitung auf das Gymnasium zu ermöglichen. Dazu gehören z.B. Teilungs- oder Förderstunden in Deutsch, Mathematik und Englisch. Wir möchten es möglichst vielen Schüler*innen ermöglichen, den Unterricht auf unserem ...

Grundschule

Grundschule Die Grundschulkinder der Klassen 1-4 werden in zwei Häusern am Sigismundkorso unterrichtet. Sie bleiben von der 1. bis zum Ende der 4. Klasse in Klassenverbänden von 24 Kindern zusammen.Eine Zweizügigkeit pro Jahrgang bietet Überschaubarkeit sowie eine familiäre Atmosphäre. Die Klassenlehrer*innen begleiten die Schüler*innen kontinuierlich in dieser Zeit. So möchten wir ein stabiles Lernumfeld schaffen.Evangelischer Religionsunterricht ist Pflichtfach; Morgenkreise, Klassenrat, ...

Mittelstufe (Sekundarstufe I)

Mittelstufe (Sekundarstufe I) In die 7. Klassen unseres Gymnasiums werden von der Leistung her gute Schüler*innen unserer Grundschule und von außen aufgenommen. Unser Ziel dabei ist es, dass diese gemeinsam eine gutes Grundgerüst für die Oberstufe aufbauen.Englisch ist seit der 1. Klasse 1. Fremdsprache. Beim Übergang bzw. Eintritt in das Gymnasium wird die 2. Fremdsprache gewählt. Eine Möglichkeit ist das ...

Oberstufe (Sekundarstufe II)

Oberstufe (Sekundarstufe II) Unsere Oberstufe (Klasse 11/12) zeichnet sich durch eine geringe Schülerzahl pro Jahrgang und daher überschaubare Kursgrößen aus.Evangelische Religionslehre ist weiterhin Pflichtfach, es kann Leistungs- oder Grundkursfach im Abitur sein.Unser Leistungsfachangebot enthält fast alle gängigen Fächer. Die Leistungskurse sind bei uns frei nach einer Wahltabelle kombinierbar.Feste Bestandteile des Oberstufenunterrichts sind die Evolutionstage, bei denen ein Brückenschlag zwischen Religion ...