Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

« Alle Veranstaltungen

Vortragabend „Albert Schweitzer – Leben, Werk, Vermächtnis“ mit Dr. Roland Wolf, DHV e.V.

19. Juni - 19:30 bis 21:00

Wir freuen uns sehr, dass Dr. Roland  Wolf, Vorstandvorsitzender des Deutschen Hilfsvereins für das Albert-Schweitzer-Spital in Lambarene e.V. (DHV), aus Worms nach Frohnau kommt um in Worten und Bildern diesen Abend zu gestalten. DHV setzt sich sowohl für die Erhaltung und Weiterentwicklung des Schweitzer-Spitals in Lambarene wie auch für das geistige Erbe von Albert Schweitzer ein. Dr. Wolfs persönliches Anliegen ist es, das Wirken und Lebensmwerk Albert Schweizers lebendig zu halten; er kennt Lambarene aus seiner Tätigkeit als Lehrer in Gabun.
https://albert-schweitzer-heute.de/dhv/

„Der Friedensnobelpreisträger und große Humanist Dr. Albert Schweitzer wurde am 14. Januar.1875 im elsässischen Kaysersberg geboren. In einer Zeit der Krisen trägt dieses Jubiläumsjahr eine friedensbringende Botschaft in sich, die geprägt ist von Schweitzers Ethik der Ehrfurcht vor allem Leben mit Schweitzers erklärendem Satz: „Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will“. Dieses Jubiläum bietet eine besondere Gelegenheit, das Lebenswerk Albert Schweitzers und dessen Bedeutsamkeit für uns heute wieder stärker ins öffentliche Bewusstsein zu bringen. Im Zentrum von Schweitzers geistigem Erbe steht seine Ethik der Ehrfurcht vor allem Leben. Sie ist durchdrungen von grenzenloser Menschlichkeit im Denken und Handeln. Diese Ethik weiß sich einer ins universelle erweiterten Verantwortung gegenüber allem Leben verpflichtet. Angesichts der fortschreitenden Bedrohungen unserer Lebensgrundlagen und der Eskalation von Kriegen und exzessiver Gewalt ist Schweitzers Ethik aktueller denn je und für uns zukunftsweisend.“ (Dr. Bedford-Strohm zur Eröffnung des Albert-Schweitzer-Jahres 2025)

Zu diesem  Abend laden wir sehr herzlich ALLE  Interessierten ein; insbesondere auch junge Menschen. Bitte bringen Sie gerne Familien und Freunde mit und geben die Einladung per Mail weiter.

Der Eintrtitt ist frei; wir werden im Rahmen der Veranstaltung eine Kollekte sammeln für Projekte des DHV.

Mit herzlichen Grüßen,
das Orga-Team der Frohnauer Frauen

Details

Datum:
19. Juni
Zeit:
19:30 bis 21:00
Veranstaltungskategorien:
, , ,

Veranstaltungsort

Mensa Evangelische Schule Frohnau

Wen ansprechen, wenn es einmal krieselt?

Faire Schule – was bedeutet das?

Wir zeigen, dass wir nicht nur in unserer kleinen Gemeinschaft untereinander, sondern auch außerhalb der Schule (zum Beispiel im Sozialpraktikum) für Fairness eintreten. Wir gehen aktiv gegen Mobbing vor!