Wir sind Schüler*innen von der 7. bis zur 12. Klasse, die sich im Bereich Veranstaltungstechnik an der Schule engagieren. Wir unterstützen die Klassen und Lehrkräfte mit unserem Know-How sowohl bei den regelmäßigen Andachten als auch bei besonderen Veranstaltungen wie Kunstaustellungen, Schulpartys, Musicals und Konzerten. Dabei arbeiten wir meist selbstständig und selbstorganisiert. Die meisten Veranstaltungen, die wir betreuen, finden im blauen Saal statt, jedoch unterstützen wir auch Projekte außerhalb wie z.B. den Tag der offenen Tür oder das BarCamp digitale Bildung.
Organisation
Die Aufträge für die verschiedenen Projekte erhalten wir über unsere Schul-E-Mail-Adresse technik@ev-frohnau.de und bearbeiten diese dann eigenverantwortlich. Wir kümmern uns um die technische Umsetzung und versuchen, die Bedürfnisse und Wünsche unserer Auftraggeber bestmöglich zu erfüllen.
Je nach Projektgröße arbeiten wir zu sehr unterschiedlichen Zeiten. Für kleinere Projekte werden wir meist unmittelbar nach der Schulzeit gebraucht, falls einmal ein größerer Auftrag wie ein Musical bearbeitet werden muss, haben wir auch während der Schulzeit und in den Pausen zu tun und können in Einzelfällen vom Unterricht freigestellt werden. Für die Andachtsproben, die während der Unterrichtszeit stattfinden, sind ebenfalls manchmal Freistellungen nötig.
Den Anweisungen der Schulleitung folgend, gibt es unter den teilnehmenden Schüler*innen Verantwortliche für einzelne Bereiche wie z.B. Terminorganisation, Logistik, technische Planung und Realisierung.
Ausbildung
Jede/r neue Techniker*in durchläuft eine mehrteilige Ausbildung, um die gestellten Aufgaben meistern zu können. Begonnen wird mit einem grundsätzlichen Verständnis von Elektrizität und einer ausführlichen Sicherheitsbelehrung. Neben einer umfassenden Einführung in die Steuerungssysteme der Haustechnik findet außerdem praktisches Training statt. Im letzten Teil des Programms lernt ihr etwas über die Grundlagen und Tricks und Kniffe beim Bühnenbau.
Wenn ihr eure “Grundausbildung” abgeschlossen habt, entscheidet ihr selbst, welche Bereiche oder vielleicht sogar größere Projekte euch stärker interessieren und wo ihr euch weiterbilden wollt. Nach der Devise “Learning by doing” könnt ihr bei uns viel Praxiserfahrung in der Veranstaltungstechnik sammeln.
Interesse? Dann nimm Kontakt auf über technik@ev-frohnau.de oder sprich direkt einen von uns an. Wir fesseln dich auch nicht gleich mit Gaffer-Tape… oder doch?