ALBA Oberschulliga WK I

Last Dance unserer Abiturienten!

Das Endrundenturnier der ALBA Oberschulliga fand am Donnerstag, den 27.03.2025 in der Max-Schmeling-Halle statt. Nach zwei Turniersiegen in der Vor- und Zwischenrunde galten wir als einer der Favoriten für den Sieg.

Unsere Auswahl für dieses Turnier war wie folgt: David, Felix, Philipp, Tobias, Darian, Lina, Pontus, Nicolas und Fabian.
Bei diesem Turnier fehlte Paul verletzungsbedingt.

In der Gruppenphase traten wir zunächst gegen das Kampfgericht an und beobachteten dabei zwei unserer Gegner. Die gegnerischen Schulen waren das Barnim-Gymnasium und das R.-Blum-Gymnasium. Unser erstes Turnierspiel bestritten wir gegen das R.-Blum-Gymnasium und gewannen mit 34:19. Gute Defensivarbeit und ordentliches taktisches Verhalten – so könnte man das erste Spiel beschreiben.

Das zweite Spiel gegen das Barnim-Gymnasium wurde für uns hingegen ein sehr harter Brocken. Wir haben zu viele leichte Fehler gemacht und lagen im ersten Durchgang mit 12:4 zurück. Vier Punkte bzw. zwei Körbe in sieben Minuten Spielzeit – das war leider kein gutes Spiel von uns und wir verloren letztendlich mit 25:22.

Die Aufholjagd ist uns fast gelungen. Diese Niederlage war die erste und einzige in diesem Schuljahr!

Im Halbfinale trafen wir auf das Rheingau-Gymnasium. In diesem Spiel lieferten wir wieder eine grandiose Leistung ab, was man am Ergebnis von 34:24 sieht.

Aber wer denkt, dass der Weg leicht war, der irrt sich, denn im Finale stand uns das Goethe-Gymnasium aus Lichterfelde gegenüber. Alle Spiele in diesem Jahr wurden von ihnen gewonnen. Genau, bis zum Finale haben sie alles gewonnen, denn hier kam die erste Niederlage – und unser Turniersieg! Es war ein hart umkämpftes Spiel, Adrenalin pur, mit einem Happy End für den letzten Tanz unserer Abiturienten!

Von Anfang an waren wir hoch motiviert, uns gegen das wohl beste Team dieser Saison zu beweisen. Und das gelang unseren Schülern grandios! Zweikampf um jeden Ball, defensive Stärke, gegenseitige Unterstützung und Kampf jeder für jeden prägten dieses Spiel und dieses Team. Das Finale endete 25:23 für die Evangelische Schule Frohnau.

Ihr habt euch diese grandiose Leistung verdient! Dadurch wird euer „Last Dance” in unserer Schule zu einem tollen Happy End.

Und natürlich kommt der letzte Tanz noch beim Abiball!

Ähnliche Beiträge