Friedenslauf 2025
Über 4.100 Schüler*innen setzen ein starkes Zeichen für den Frieden.
17. Berliner Friedenslauf sammelt Spenden für Friedensprojekte in Palästina, Israel, der Ukraine und weltweit.
Am 21. Mai 2025 fand der 17. Berliner Friedenslauf statt – mit beeindruckender Beteiligung: Über 4.100 SchülerInnen aus Berlin und Umgebung liefen gemeinsam für den Frieden und sammelten Spenden für die weltweite Friedensarbeit der Organisation Pro Peace.
Jede gelaufene Runde zählte: Die Teilnehmer*innen suchten sich im Vorfeld SponsorInnen, die pro Runde einen frei wählbaren Betrag spendeten. Die Erlöse fließen in Friedensprojekte in Palästina und Israel, der Ukraine sowie in weitere internationale Initiativen.
Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner übernahm die Schirmherrschaft des Laufs. Staatssekretär Falko Liecke begrüßte die SchülerInnen persönlich am Start.
Unterstützt wurde die Veranstaltung von der Evangelischen Schulstiftung in der EKBO,dem Berliner Firmenlauf, sowie den Sponsoren BanaFair und der IKK Berlin Brandenburg.
„Der Friedenslauf ist mehr als ein sportliches Event – er ist ein starkes Zeichen der Solidarität und Hoffnung“, so ein Sprecher von Pro Peace. Bereits im vergangenen Jahr sammelten 3.600 SchülerInnen über 69.000 Euro für die Friedensarbeit.
Ein besonderes Augenmerk liegt in diesem Jahr auf Projekten wie Combatants for Peace, die ehemalige KämpferInnen aus Palästina und Israel zusammenbringen, um gemeinsam für Verständigung und Versöhnung einzutreten.
Zur Vorbereitung nahmen viele Schulen an einem kostenlosen friedenspädagogischen Bildungsprogramm teil, das Workshops zu Themen wie Konfliktlösung, Toleranz und globaler Verantwortung beinhaltete.
Das diesjährige Spenden-ergebnis wird in den kommenden Wochen bekannt gegeben.
Die Kinder sind für den Frieden gelaufen, um ein Zeichen der Solidarität mit den Menschen im Nahen Osten, in der Ukraine und in Krisenregionen weltweit zu setzen. Und das haben einige mit vollem Engagement gezeigt!
Mit großem Engagement nahmen insgesamt 278 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1 bis 6 am diesjährigen Friedenslauf teil. Gemeinsam legten sie beeindruckende 1.449 Runden à 1.500 Meter zurück und setzten damit ein starkes Zeichen für Ausdauer, Gemeinschaft und Einsatzfreude.
Ob mit kurzen Pausen am Streckenrand, beim Frühstück im großen Schulzelt oder durchgehend laufend – alle haben auf ihre Weise zum großartigen Gesamtergebnis beigetragen.
Insgesamt waren 67 Kinder aus der Sekundarstufe I beim diesjährigen Friedenslauf vertreten. Es waren sehr viele Schüler:innen aus den beiden 7. Klassen sowie einige aus den Klassen 8–10 dabei.
Es war ein sehr schönes Event und sogar das Wetter hat mitgespielt: Die Sonne schien und die Temperaturen waren sehr angenehm.
Insgesamt wurden 490 Runden von der Sekundarstufe I zurückgelegt. Zum Vergleich: Im letzten Jahr waren es nur 325 Runden. Bemerkenswert ist die zurückgelegte Gesamtstrecke. In den 90 Minuten haben wir gemeinsam eine Strecke von etwa 784 km zurückgelegt, da eine Runde etwa 1,6 km lang war.
Insgesamt wurden 490 Runden von der Sekundarstufe I zurückgelegt. Zum Vergleich: Im letzten Jahr waren es nur 325 Runden.
Bemerkenswert ist die zurückgelegte Gesamtstrecke. In den 90 Minuten haben wir gemeinsam eine Strecke von etwa 784 km zurückgelegt, da eine Runde etwa 1,6 km lang war.
Wunderbar ist auch, dass bei diesem Event eine Spendensumme von 2.854,50€ von der Sekundarstufe I zusammengekommen ist!
Wir gratulieren allen Teilnehmenden herzlich zu dieser tollen Leistung und freuen uns schon jetzt auf den Friedenslauf im kommenden Jahr.