Herausragende Abiturleistungen im Landesvergleich

Unsere Schule zeichnet sich seit Jahren durch hervorragende Abiturleistungen ihrer Schülerinnen und Schüler aus. Regelmäßig schneiden unserer Abiturienten im Vergleich zu anderen Berliner Schulen mit guten bis sehr guten Ergebnissen ab, wie Rankings auf der Webseite Berliner Privatschulen belegen. Dieser Erfolg ist nicht nur auf die engagierte Arbeit der Lehrkräfte und die hohe Motivation der Schülerschaft zurückzuführen, sondern auch auf die tatkräftige Unterstützung des Fördervereins.

Wir legen großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung, die Schülerinnen und Schüler optimal auf die Anforderungen des Abiturs und des weiteren Lebensweges vorbereitet. Dazu gehört ein breites Fächerspektrum, ein engagiertes Lehrerkollegium und ein modernes Lernumfeld.

In den vergangenen Jahren erzielten unsere Abiturienten regelmäßig überdurchschnittliche Ergebnisse im Vergleich zum Berliner Landesdurchschnitt. So lag der Notendurchschnitt im Jahr 2023 beispielsweise bei 1,78, was deutlich über dem Berliner Durchschnitt von 2,3 lag.

Der Förderverein als starker Partner der Schule

Unser Förderverein spielt eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der Schule. Der Verein finanziert unter anderem zusätzliche Lernangebote, pädagogische Projekte und die Anschaffung moderner Unterrichtsmaterialien.

Eine Schule mit Tradition und Zukunft

Seit ihrer Gründung im Jahr 1948 hat sich unsere Schule zu einer renommierten Bildungseinrichtung in Berlin entwickelt. Die ESF steht für eine werteorientierte Erziehung und vermittelt ihren Schülerinnen und Schülern neben fachlichem Wissen auch wichtige soziale Kompetenzen.

Mit ihrem engagierten Förderverein, ihren motivierten Schülerinnen und Schülern und ihrem kompetenten Lehrerkollegium ist die Evangelische Schule Frohnau bestens gerüstet für die Zukunft.

Weitere Informationen:

Ähnliche Beiträge