Unser Musical „Die Reise nach Songville“

Gut ein dreiviertel Jahr hat es gedauert, bis aus einer wagen Idee ein Musical wurde. Und nun war es in den letzten beiden Januar-Wochen so weit: „Die Reise nach Songville“ feierte an der EV-Premiere.

In insgesamt 4 Vorstellungen konnte das Publikum mitfiebern, ob es die fünf Freundinnen Anna, Bettie, Carla, Dora und Ella in das Band-Camp schaffen würden, in das sie schon so oft gefahren sind (waren) und wo Musik ganz im Mittelpunkt steht (stand). Endlich viel Zeit für ihre Band! Doch bereits die Reise dorthin lief ganz anders als gedacht: Auf ihrem Umweg begegneten ihnen Verlockungen, die nicht nur das Band-Camp in den Hintergrund geraten ließen, sondern auch ihre Freundschaft in Gefahr brachten. Doch war die Hoffnung auf die große Liebe, einen perfekten Körper oder das Versprechen einer Karriere wirklich stärker? Wie gut, dass die 5 Freundinnen nicht auf sich ganz allein gestellt waren und sich mit der Hilfe von 2 Bunnys durch diese schräge Stadt navigieren konnten.

Die Reise wurde begleitet von Evergreens von Abba und den Beatles, genauso wie Hits aus vergangenen EV-Musical der letzten Jahre oder anderen Pop-Songs, die zum Teil einen neuen Text bekommen haben, um die Geschichte der Freundinnen zu erzählen.

Insgesamt haben über 100 Schüler*innen aus den Jahrgängen 7-12 an dem Musical mitgewirkt. Auf der Bühne waren dies neben den Darsteller*innen der Oberstufen- und der Mittelstufen-Chor, im Orchestergraben spielten die BigBand und das Orchester, die Technik-AG sorgte für guten Ton und Licht und ein kleines Team kümmerte sich um Haar und Make-up der Darsteller*innen. Weitere Unterstützung bekamen sie bei der Ausarbeitung der Choreografien für die Songs.

Nach einem Casting im Frühjahr 2024 startete die Arbeit an dem Musical. Parallel zum Schreiben des Textbuchs (Juliane Arnholz) wurden erste Lieder für die aktuelle Besetzung von BigBand und Orchester arrangiert (Stefan Heise) und so konnten mit dem neuen Schuljahr die einzelnen Ensembles mit den Proben beginnen: unter der Leitung von Jürgen Strate probten der Mittelstufen-Chor und die SolistInnen, gemeinsam mit Ulrike Siegle studierte er die Lieder mit dem Oberstufen-Chor und dem Orchester ein, Stefan Heise leitete die Proben der Bigband und Juliane Arnholz die szenischen Proben mit den DarstellerInnen.
J. Arnholz

Ähnliche Beiträge