Informatik
Informatik beginnt bei uns in Klasse 10 als Wahlkursfach. Neben den Grundlagen informatischen Arbeitens (Computeraufbau, -funktionsweise, Arbeitsumgebung im schulischen Rechnernetz, geschichtliche Entwicklung der Informatik) erfolgt hier die Einführung in das Informatische Modellieren und die Umsetzung mit der Programmiersprache „python“. Neben graphischen Anwendungen erfolgt die Anbindung der Programmiersprache an selbst erstellte Internetseiten und die Vermittlung der technischen Grundlagen des WWW.
Stundentafel
Wir unterrichten ITG/Informatik nach folgender Struktur:
Jahrgang | Wochenstd. | Fach |
5 | 1 | ITG |
10 | 3 | Informatik |
Sek II | 3 (GK) | Informatik |
Wahlmöglichkeiten
Mittelstufe (Sek I)
In der 10. Klasse kann das Fach Informatik zusätzlich zu der verpflichtenden Stundentafel gewählt werden. Hier werden die Grundlagen für die Oberstufe vermittelt. Man kann Informatik in der Oberstufe nur belegen, wenn man es als Fach auch in der 10. Klasse hatte oder vergleichbare Kenntnisse – in einer anderen Schule oder im Ausland – erworben hat.
Oberstufe (Sek II)
In der Oberstufe kann man das Fach Informatik als Grundkurs à 3 Stunden die Woche wählen. Informatik kann als 4. oder 5. Prüfungsfach im Abitur gewählt werden.
Ausstattung
Der IT-Raum befindet sich im Erdgeschoss des naturwissenschaftlichen Trakts, Raum 124. Dort befinden sich 18 reguläre Computerplätze. Außerdem gibt es noch zwei Laptopklassen, die flexibel in den Räumen eingesetzt werden können.