Englisch
“Be yourself; everyone else is already taken.”
Oscar Wilde, irischer Schriftsteller
Englisch ist die meistgesprochene Sprache der Welt. Sie ist die Wissenschaftssprache schlechthin und für die Verständigung auf Reisen unerlässlich. Die wirtschaftlichen Beziehungen kommen nicht ohne Englisch aus. Englisch ist zur „coolen“ Kultursprache geworden.
Keine Frage, dass auch an unserer Schule der Englischunterricht eine große Rolle spielt. Englisch ist unsere erste Fremdsprache.
Begonnen wird in der Grundschule in Klasse 1, anfangs spielerisch. Wir arbeiten mit der neuen Schulbuchreihe „Green Line“ (Klett-Verlag).
Neben dem Erlernen der Grammatik und eines ausreichend guten Vokabulars steht die Kommunikationsfähigkeit im Vordergrund, trainiert durch Rollenspiele, Präsentationen und Debatten, aber auch die britische und amerikanische Literatur im Original kommt nicht zu kurz.
Häufig besuchen wir englischsprachige Theaterproduktionen, Lesungen oder Kinofilme zur Ergänzung unseres Unterrichts.
In der Oberstufe bieten wir Grundkurse und Leistungskurse an. Regelmäßig gibt es Kursfahrten nach Großbritannien.
Ein besonderes Projekt ist die Arbeitsgemeinschaft MUN (Model United Nations), eine Simulation, die die Arbeit der UN auf Englisch mit Vertreter*innen anderer Schulen nachstellt und an verschiedenen Orten tagt.
Fachkollegium
Die Fachleitung hat Frau Reiter inne. Sie erreichen sie unter englisch@ev-frohnau.de

Juliane
Arnholz

Helen
Asmuss

Britta
Glaser

Marc-Antonius Kassner

Kerstin
Reiter (FL)

Carly Ann
Riding


Josephine
Stankewitz
Aktuelles

MUN dieses Schuljahr via MS Teams
Um den teilnehmenden Schüler*innen zu ermöglichen, auch trotz geltender Vorsichtsmaßnahmen die Artikulation des Englischen zu üben, wird sich die MUN

Durch den Magen – Kochen auf Englisch
Frau Riding hat mit der Klasse 7a und 7m die Corona-Zeit für ein besonders kreatives Projekt verwendet, indem Sie mit