Juniorstufe

Ein sanfter Übergang ins Gymnasium

Mit dem Klassenleitungswechsel am Beginn der 5. Klasse der Grundschule beginnt das Fachlehrkräfteprinzip. Teams aus Gymnasial- und Grundschullehrkräfte erteilen in den 5. und 6. Klassen fachlich-profilierten Unterricht, um so eine optimale Vorbereitung auf das Gymnasium zu ermöglichen. Dazu gehören z.B. Teilungs- oder Förderstunden in Deutsch, Mathematik und Englisch. Wir möchten es möglichst vielen Schüler*innen ermöglichen, den Unterricht auf unserem Gymnasium fortzusetzen. Wir beraten intensiv, wenn ein Schulwechsel am Ende der 6. Klasse nötig sein sollte. Ein Übergang auf öffentliche Schulen ist problemlos möglich. Nach Maßgabe freier Plätze sind für die fünfte Klasse der Grundschule Neuaufnahmen möglich.

Das Gymnasium kann bei uns ab der 5. und 7. Klasse besucht werden. Der grundständige Zug (ab Klasse 5) hat einen musisch-künstlerischen Schwerpunkt: zusätzlich zum lehrplanmäßigen Unterricht in Musik und Kunst nehmen die Schüler*innen obligatorisch an projektorientierten Workshops in den Bereichen Musik, Kunst und Schulspiel teil. Für diese Klassen ist in der 7. und 8. Klasse die Teilnahme an einer AG Pflicht.

Voraussetzung für die Teilnahme am Aufnahmeverfahren sind sehr gute bis gute bisherige schulische Leistungen und nachweisbares musisch-künstlerisches Interesse.

Das soziale Zusammenwachsen der Gruppen fördert eine Klassenfahrt innerhalb Deutschlands.

Die Steuergruppe hat beginnend mit dem Schuljahr 2021/2022 ein Konzept für fächerübergreifende Inhalte in der Juniorstufe erarbeitet. Diese finden Sie hier zum Download:

 

Strukturplan EV Frohnau

Hinweis: Der Strukturplan wird derzeit im Rahmen der Schulentwicklung überarbeitet.