Die Grundschulkinder der Klassen 1-4 werden in zwei Häusern am Sigismundkorso unterrichtet. Sie bleiben von der 1. bis zum Ende der 4. Klasse in Klassenverbänden von 24 Kindern zusammen.
Eine Zweizügigkeit pro Jahrgang bietet Überschaubarkeit sowie eine familiäre Atmosphäre. Die Klassenlehrer*innen begleiten die Schüler*innen kontinuierlich in dieser Zeit. So möchten wir ein stabiles Lernumfeld schaffen.
Evangelischer Religionsunterricht ist Pflichtfach; Morgenkreise, Klassenrat, Andachten, Gottesdienste und Feste sind fester Bestandteil des Schullebens.
In der 1. Klasse beginnen wir mit dem Englischunterricht.
Ab Klasse 2 ist die Teilnahme an einer Streicherklasse möglich. Ab Klasse 5 gibt es Wahlpflichtunterricht in Form von Bläsergruppen, Chor, Tanz und Theater.
In der 5. und 6. Jahrgangsstufe ermöglichen wir das Lernen in einer Grundschulklasse und Gymnasialklasse nach dem Fachlehrkraftsprinzip.
Unsere Schule bietet eine Profilbildung in Musik, Kunst und Theater an.
Die Schüler*innen können bei uns Konfliktlots*innen werden und Patenschaften übernehmen.
Wir bieten für unsere Grundschüler*innen außerdem eine „Ergänzende Förderung und Betreuung“ (Hort) von 7 Uhr bis 18 Uhr an.