In der Grundschule und am Gymnasium wird der Sportunterricht von den Kolleg*innen in unseren gut ausgestatteten Sporthallen erteilt. Auf dem Schulgelände befindet sich außerdem eine Weitsprunganlage. Diese wird in der Freiluftsaison häufig von den Klassen 1 bis 4 genutzt. Ab Klassenstufe 5 findet zusätzlich in einer Doppelstunde der Sportunterricht auf dem Poloplatz in der Schönfließer Straße statt.
Stundentafel
In den Klassen 1 – 7 wird der Unterricht wöchentlich 3 – stündig erteilt, die Klassen 8 bis 10 haben zwei Wochenstunden Sport. Statt der 3. Stunde können die Schüler*innen eine AG aus dem vielfältigen Angebot besuchen. Besonders beliebt ist neben den Spielsportarten (Basketball, Handball, Volleyball) Badminton.
Sport in der Oberstufe
In der Sekundarstufe II umfassen die Grundkurse zwei Stunden. Das Angebot umfasst folgende Sportarten: Turnen, Gymnastik/Tanz, Fitness, Golf, Badminton, Handball, Fußball, Basketball, Fußball und Volleyball. Die Schule versucht in der zweijährigen Kursphase möglichst alle gewählten Sportkurse zu ermöglichen. Sport als 4. Prüfungsfach ist bei den Oberschüler*innen genauso beliebt wie als 5. Prüfungskomponente. Wer Sport als Prüfungsfach wählt, muss über zwei Semester am dreistündigen Theoriekurs teilnehmen.
Fahrten und Exkursionen
In der 8. Klasse findet eine sportbetonte Fahrt statt.
Bei den Kursfahrten gibt es ebenfalls oft das Angebot einer sportbetonten Fahrt nach Südtirol. Die Teilnehmer*innen lernen hier Sportarten kennen, die im alltäglichen Sportunterricht nicht vermittelt werden können: Rafting, Mountainbiken, Klettern am Felsen und im Hochseilgarten sowie Wandern mit unterschiedlichsten Anforderungsbereichen.
Im Januar 2020 wird es eine Skifahrt als zusätzliches Angebot für die Sekundarstufe II geben.