Latein, die Sprache der „alten“ Römer, hat auch heute noch große Bedeutung für:
– das Erlernen moderner Fremdsprachen
– das Verständnis der europäischen Kultur
– den Gebrauch von Fremdwörtern
– die Förderung des Denk- und Konzentrationsvermögens
– ein vertieftes Verständnis auch der deutschen Sprache
– nicht zuletzt den Erwerb des Latinums
Daher bieten wir Latein als 2. Fremdsprache ab Klasse 7 und als 3. Fremdsprache ab Klasse 8 an.
In der Mittelstufe stehen der Spracherwerb und die Übersetzung von Texten im Vordergrund, aber auch die inhaltliche Beschäftigung mit den Inhalten kommt nicht zu kurz. Unterrichtssprache ist Deutsch. Wir arbeiten mit den modernen Büchern „Prima Nova“ (2. Fremdsprache) und „Prima C“ (3. Fremdsprache) aus dem Buchner-Verlag.
Eine Fahrt zu den Stätten des römischen Erbes in Deutschland (Trier oder Regensburg) steht auch auf dem Programm, ebenso wie Museumsbesuche und Exkursionen.
In der Oberstufe bestimmen die Lektüre und Interpretation lateinischer Originaltexte (Ovid, Cicero u.a.) den Unterricht.