„Lichterkinder“ bringen Licht zum Haus Friedenshöhe
Am St. Martinstag zogen die Klassen 1b, 3b und 4a zum Haus Friedenshöhe. Wir brachten Martinsgänse gefüllt mit Mandarinen und gebastelte Windlichter der Klassen 1a, 1b und 3b mit. Im…
Am St. Martinstag zogen die Klassen 1b, 3b und 4a zum Haus Friedenshöhe. Wir brachten Martinsgänse gefüllt mit Mandarinen und gebastelte Windlichter der Klassen 1a, 1b und 3b mit. Im…
Laufzettel für die Aktion Wie auch in den vergangenen Jahren beteiligen wir uns an den deutschlandweiten Aktionstagen des VCD, Mobilität für Menschen, “Zu Fuß zur Schule”. Zwei Wochen lang können unsere…
Ganz anders als sonst, aber trotzdem ganz besonders!Am Samstag, den 15.08. wurden unsere neuen Erstklässler*innen im Blauen Saal in unsere Gemeinschaft aufgenommen. Mit Abstand, Videogrüßen und einer tollen, angepassten Aufführung…
In der Zeit vom 17. bis 24. September 2020 finden die Aufnahmegespräche für die künftigen Lernanfänger*innen im Schuljahr 2021/2022 statt.Dafür ist eine vorherige telefonische Terminvereinbarung mit dem Sekretariat ab dem…
Die Hilfsbereitschaft der Eltern unserer Schüler*innen war riesig. Bedürftige in unserem Stadtteil sollten unterstützt werden, die besonders durch die Corona-Pandemie in Not geraten sind. Unsere Mitarbeiterin, Frau Bianca Feder, konnte…
Liebe Kinder, liebe Spaziergänger*innen, lasst uns als Zeichen der Gemeinschaft eine bunte Steinschlange bilden! Bemalt zu Hause einen Stein und legt ihn ans Ende der Schlange vor der Grundschule. Wir…
In der letzten Woche waren die Kinder der 1. Klassen erstmalig wieder an der Schule präsent und konnten dem Unterricht (hier mit Frau Kludt im Bild) gemeinsam folgen. Es war…
Viele von uns, gerade die jüngeren Schüler*innen, wissen gerade nicht, was sie tun sollen, mit wem sie reden können und warum die Erwachsenen eigentlich so komisch sind. Die deutsche Gesellschaft…
Pünktlich zum Rosenmontag fand in der Grundschule ein Faschingsturnen mit den Kindern im Sportunterricht statt. Die Kinder und Kolleg*innen hatten wie jedes Jahr viel Freude und es konnten unterschiedlichste Kostüme…
Ziehen wir gemeinsam durch Frohnau! Auch in diesem Jahr wollen wir wieder unseren traditionellen Martinszug stattfinden lassen. Dieser startet um 16.45 Uhr am Donnersmarckplatz. Von dort aus ziehen wir in…